Aktenordner entsorgen in Düsseldorf
In vielen Büros, Häusern und Privatwohnungen stapeln sich Aktenordner. Wir können Ihnen dabei helfen die Akten los zu werden. Egal ob Sie die Aktenordner direkt entsorgen möchten oder ob wir sie zwischendurch einlagern sollen, wir unterstützen Sie bei der Entsorgung Ihrer Akten schnell, zuverlässig und sicher. Die Einlagerung von Akten kann Sinn machen, wenn die Aufbewahrungsfrist noch nicht erreicht wurde. Im Einzelfall solle man seinen Steuerberater fragen, wie lange man die Akten bzw. Dokumente aufbewahren muss. Als Faustregel gilt bei Privatpersonen eine Aufbewahrungsfrist von 2 Jahren und für Unternehmen 10 Jahre. Die First beginnt mit dem Ablauf des Jahres in dem das Dokument erstellt wurde. Bei Akten gilt dann das jüngste Dokument in dem Aktenordner.
Wie erfolgt die Aktenordner- oder Aktenarchiv-Entsorgung?
Aktenordner von Unternehmen sind mit persönlichen und vertraulichen Daten oder Dokumenten versehen. Aus dem Grund ist die fachgerechte Entsorgung wichtig. Wir erledigen das gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) nach DIN 66399. Diese Norm besteht seit 2012. Seit Inkrafttreten der DSGVO 2018 ist diese Norm verbindlich geworden. Genauere Informationen finden Sie zur DIN 66399 hier.
Damit Sie absolut sicher sind, bieten wir die Aktenordner Entsorgung auf Rechnung an. Sie haben also kein Risiko da wir erst die Akten abholen und vernichten und Sie dann erst bezahlen müssen. Wir können aber auch komplette Aktenarchive entsorgen.
Was besagt DIN 66399?
Weitere Leistungen
Kontaktieren Sie uns
Service beginnt mit A und endet mit Zufriedenheit
Kontaktformular
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!